Taiwans stellvertretender Außenminister Tien Chung-kwang nahm unlängst vom Soka-Verband Taiwan (Taiwan Soka Association, TSA) eine Spende in Höhe von 3,5 Millionen NT$ (102 168 Euro) für Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Japans Präfektur Ishikawa entgegen.
Wie das Außenministerium verlautete, wird der Betrag auf ein Sonderkonto eingezahlt, welches das Ministerium für Gesundheit und Soziales (Ministry of Health and Welfare, MOHW) am 5. Januar eingerichtet hatte. Nach den verheerenden Erdstößen auf der Noto-Halbinsel spendete die Regierung der Republik China (Taiwan) 60 Millionen Yen (375 702 Euro), und private Spenden erreichten einen Umfang von fast 400 Millionen NT$ (11,67 Millionen Euro).
Taiwan und Japan würden seit langer Zeit einander helfen, charakterisierte Tien, Beispiele dafür seien die 2 Millionen Chirurgenmasken, welche Taiwan Japan während der Coronavirus-Pandemie schenkte, und die Spenden von insgesamt 4,2 Millionen Dosen Coronavirus-Impfstoff von Japan an Taiwan.
Der Vizeminister brachte ferner seine Dankbarkeit gegenüber TSA und dessen Beistand bei der Vertiefung freundschaftlicher Beziehungen mit anderen Ländern zum Ausdruck.
TSA ist eine buddhistische Organisation mit Wurzeln in Japan. Seit der Gründung des Verbandes im Jahr 1990 widmet er sich wohltätigen, kulturellen und pädagogischen Aufgaben, enthüllte das Außenministerium.
—Quelle: Taiwan Today, 01/17/2024 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com