Im jüngsten Index zu menschlicher Freiheit (Human Freedom Index, HFI), der am 19. Dezember vom in Washington (USA) ansässigen Cato-Institut und dem in Vancouver (Kanada) beheimateten Fraser-Institut gemeinsam herausgegeben wurde, wurde Taiwan unter 165 untersuchten Ländern und Territorien an 12. Stelle platziert.
Der HFI, der 86 unterschiedliche Indikatoren in zwei Haupt-Kategorien — persönliche Freiheit und wirtschaftliche Freiheit — verwendet, bewertet den Zustand der menschlichen Freiheit in der Welt. Auf einer Skala von 0 bis 10 (wobei 10 für die größte Freiheit steht) erhielt Taiwan 8,56 Punkte, deutlich über dem Weltdurchschnitt von 6,75 und der beste Wert in Asien, vor Japan mit 8,40 Punkten und Südkorea mit 8,12 Punkten.
Globaler Spitzenreiter war die Schweiz, gefolgt von Neuseeland, Dänemark, Irland und Estland (in dieser Reihenfolge). Von den asiatischen Ländern kam Japan weltweit auf Rang 16, Südkorea stand auf Rang 28, Singapur belegte Rang 42, und die VR China landete auf Rang 149. In der Gesamtwertung bildete Syrien auf Rang 165 das Schlusslicht.
Der HFI-Bericht hob hervor, dass in der Phase nach dem Ende der Coronavirus-Pandemie die menschliche Freiheit sich erheblich verschlechtert habe. Fast 90 Prozent der Weltbevölkerung hätten in Bereichen wie Rechtsstaatlichkeit, Bewegungsfreiheit, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Verbandsfreiheit sowie Handelsfreiheit wesentliche Einbußen hinnehmen müssen.
Bei wirtschaftlicher Freiheit erhielt Taiwan eine Gesamtpunktzahl von 7,97. In der Kategorie „stabiles Geld“ — also Vermögen, das nicht über längere Zeiträume plötzlichen Auf- oder Abwertungen bei Kaufkraft ausgesetzt sei — gab es 9,6 Punkte, und in den vier Unterkategorien Regierungsgröße, Rechtssystem und Eigentumsrechte, Freiheit zu internationalem Handel und Reglementierung waren es zwischen 7,3 und 7,7 Punkte.
In der Kategorie der persönlichen Freiheit schnitt Taiwan mit einer Gesamtpunktzahl von 8,98 sogar noch besser ab. Das Land gewann in der Unterkategorie Religion 9,9 Punkte und bei Sicherheit 9,6 Punkte; in den Unterkategorien Verbandsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Zivilgesellschaft, Meinungsfreiheit und Information, Bewegungsfreiheit, Beziehungen und Rechtsstaatlichkeit wurden zwischen 8 und 9,4 Punkte zuerkannt.
—Quelle: Taiwan Today, 12/20/2023 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com