02.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Visabefreiung für Passinhaber aus Brunei, Philippinen, Thailand verlängert

06.07.2023
Der internationale Flughafen Taiwan Taoyuan wird nach dem Beschluss des Außenministeriums der Republik China (Taiwan), das Programm visafreier Einreise für Staatsbürger:innen aus Brunei, den Philippinen und Thailand um ein Jahr bis zum 31. Juli 2024 zu verlängern, Erwartungen zufolge mehr Besucher:innen aus diesen Ländern verzeichnen können. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Transportation and Communications)
Ein Versuchsprogramm, das Passinhaber:innen aus Brunei, den Philippinen und Thailand visafreie Einreise nach Taiwan für Aufenthalte bis zu 14 Tagen Dauer gewährt, wird um ein weiteres Jahr verlängert, teilte das Außenministerium der Republik China (Taiwan) in Taipeh mit.
 
Staatsbürger:innen aus den drei Ländern — die zu jenen Ländern gehören, an welche die Neue Südwärts-Politik (NSP) der Regierung sich wendet — kommen bis zum 31. Juli 2024 fortgesetzt in den Genuss des Visabefreiungs-Privilegs. Antragsteller müssen unter anderem Anforderungen erfüllen wie Besitz eines üblichen Reisepasses, der mindestens noch 6 Monate gültig ist, und ein Rückflugticket oder Weiterflugticket mit den entsprechenden Visa vorweisen.
 
Wie das Außenministerium verlautete, wurde die Entscheidung getroffen, nachdem im April bei einer Konferenz mit zuständigen Regierungsbehörden die Wirksamkeit von zwei Projekten bewertet wurde, welche Gruppentourist:innen aus südostasiatischen Ländern und Personen aus der Region, die per Online-Antrag ein taiwanisches Reise-Ermächtigungszertifikat erlangt hatten, Visa-Vorzugsbehandlung gewährte.
 
Eine weitere maßgebliche Erwägung für die Maßnahme war der Wunsch, zwischenmenschlichen Austausch zu fördern, und die Notwendigkeit, in der Zeit nach der Coronavirus-Pandemie den Fremdenverkehr wiederzubeleben, begründete das Ministerium und ergänzte, die neuen Maßnahmen würden am 1. August wirksam.
 
Die Regierung werde weiterhin die bestehende Visa-Praxis prüfen und anpassen, da sie danach strebt, den Austausch mit NSP-Zielländern zu stärken und mehr Besucher:innen anzulocken, während gleichzeitig die Sicherheit der Grenze und der Öffentlichkeit gewährleistet werde, fügte das Außenministerium hinzu.
 
Daneben werde die Regierung mit diesen Ländern kommunizieren, um Visa-Bestimmungen für taiwanische Staatsbürger:innen zu verbessern und Auslandsreisen bequemer zu machen, kündigte das Außenministerium an.
 
Die NSP ist ein Schlüsselelement der nationalen Entwicklungsstrategie der Regierung und zielt darauf ab, Taiwans Verbindungen in den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Kultur, Bildung und Fremdenverkehr mit zehn Mitgliedsstaaten im Verband südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, ASEAN), sechs südasiatischen Ländern, Australien und Neuseeland zu verbessern.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/05/2023 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell