Taiwan und Frankreich brachten am 12. Juli eine gemeinsame Deklaration zu Kooperation bei Menschenrechten unter Dach und Fach, was die Entschlossenheit der beiden Seiten vorführt, entsprechenden Austausch in allen Bereichen auszuweiten.
Die von Chen Chu, Präsidentin des Kontroll-Yuan und Vorsitzende der Nationalen Menschenrechtskommission (National Human Rights Commission, NHRC), und dem Direktor von Frankreichs Repräsentativbüro in Taipeh Jean-Francois Casabonne-Masonnave unterzeichnete Deklaration macht für Taiwan und Frankreich den Weg dazu frei, noch enger bei der Verteidigung von Demokratie und dem Schutz gemeinsamer Werte zusammenzuarbeiten.
Bei der Unterzeichnung waren außerdem der NHRC-Vizevorsitzende Jao Yung-ching, die NHRC-Mitglieder Tien Chiu-chin und Wang Jung-chang sowie Pierre Goulange, Leiter der Sektion für politische Angelegenheiten, Presse und Kommunikation im französischen Büro zugegen.
Laut Chen legt die Gesellschaft sowohl in Taiwan als auch in Frankreich großes Gewicht auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Menschenrechte gingen über Landesgrenzen hinaus, und Taiwan freue sich darauf, die Kooperation und den Erfahrungsaustausch mit Frankreich in Bereichen mit einander überschneidenden Interessen zu vertiefen, betonte sie.
Casabonne-Masonnave antwortete darauf, der Aufstieg von Unilateralismus habe enorme Auswirkungen auf gemeinsame Werte gehabt. Dies sei erkennbar an dem Krieg in der Ukraine, welcher die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit weiter hervorhebe, mahnte er.
Die NHRC arbeitet unter der Aufsicht des Kontroll-Yuan. Ihre Aufgabenbereiche umfassen die Prüfung von Beschwerden über Missbrauch und Diskriminierung, die Gestaltung des nationalen Menschenrechtsberichtes und Beratung staatlicher Behörden bei entsprechender politischer Entscheidungsfindung.
—Quelle: Taiwan Today, 07/14/2022 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com