27.04.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 angekündigt

28.04.2022
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen (Mitte) gab am 26. April in Taipeh während eines Besuches in der Seuchenschutzbehörde CECC die neuen Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 bekannt. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen gab am 26. April die neuen Maßnahmen der Regierung der Republik China (Taiwan) zur Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 bekannt und beleuchtete damit die Bemühungen des Landes, sich auf eine neue Phase der Pandemie einzustellen und die Wirtschaft zu stärken, während Taiwan als Insel der Widerstandskraft vorgeführt wird.
 
Die Regierung werde nichts unversucht lassen, bedachtsam die medizinischen Ressourcen zu verwalten, indem Krankheitsfälle nach ihrer Schwere triagiert und Arzneien zur Behandlung effizient verteilt würden, erklärte Tsai. Nur mittelschwere und schwere Fälle sowie bestätigte Hochrisiko-Fälle würden demnach in Krankenhäuser eingewiesen, sonstige Fälle isolierten sich zu Hause oder begäben sich zu besonderen Quarantäneeinrichtungen, ergänzte das Staatsoberhaupt.
 
Unterdessen würde die Versorgung von Schnelltests mit angemessenen Preisen durch Importe und gesteigerte inländische Produktion gewährleistet, gelobte Tsai und fügte hinzu, ein Rationierungsplan für diese Schnelltests werde derzeit vorbereitet, um ausreichende Vorräte zu garantieren.
 
So äußerte sich Präsidentin Tsai während eines Besuches im zentralen Epidemie-Kommandozentrum (Central Epidemic Command Center, CECC) unter dem Regierungskabinett in Taipeh.
 
Das CECC habe vor kurzem eine Verkürzung der Quarantäne für Personen, die mit bestätigten Coronavirus-Infektionsfällen in Kontakt gekommen seien, und eine Vereinfachung der Kontakt-Rückverfolgung bekanntgegeben, so Tsai. Gemäß dem Informationsstand vom 26. April müssten den Behörden bekannte Kontakte infizierter Personen sich lediglich drei Tag zu Hause isolieren und anschließend ihre Gesundheit vier Tage lang genau beobachten, erläuterte sie und stellte klar, für ankommende Besucher bleibe die 10-tägige Quarantäne plus sieben Tage Gesundheits-Selbstverwaltung weiterhin in Kraft.
 
Die Regierung sei ferner entschlossen, den vom Impfschutz erfassten Personenkreis zu erweitern, besonders unter Senioren, um das Auftreten schwerer Krankheitsfälle zu vermindern, berichtete sie.
 
Laut Tsai blüht Taiwans Volkswirtschaft, was ersichtlich sei an dem seit 25 Monaten anhaltenden Wachstum an Exportbestellungen während der Pandemie. Die Zentralregierung und die Lokalverwaltungen würden fortgesetzt bei der Bekämpfung der Krankheit zusammenarbeiten und dabei die Wirtschaft weiter anregen.
 
Bei der Gelegenheit dankte Tsai dem Personal an vorderster Front für ihre unermüdlichen Anstrengungen, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 04/27/2022 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell