Verbesserte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen und den privaten Sektoren hätte bei der Einrichtung von Suchforen entscheidende Bedeutung, um vermisste Senioren zu finden und dafür zu sorgen, dass die betagten Angehörigen jeder Familie in Sicherheit seien, erklärte Vizepräsident Lai Ching-te am 21. August.
Taiwan werde Prognosen zufolge im Jahr 2025 eine hochgradig gealterte Gesellschaft sein, kolportierte Lai und ergänzte, man rechne damit, dass diese demografische Verschiebung eine größere Zahl von Fällen vermisster Personen mit Demenz nach sich ziehen werde.
Unter Verweis auf Statistiken des Alzheimer-Verbandes Taiwan (Taiwan Alzheimer’s Disease Association, TADA) in Taipeh berichtete der Vizepräsident, die Zahl solcher Fälle erhöhe sich bereits. Laut TADA sei die Zahl erkrankter Senioren, die als vermisst gemeldet wurden, von 1541 im Jahr 2016 auf 2149 im Jahr 2020 gestiegen und habe in jenen Jahren 41,6 Prozent (2016) bzw. 46,8 Prozent (2020) von allen vermissten Senioren ausgemacht.
Die Einrichtung geeigneter Suchsysteme, um Senioren heimzuhelfen und die Sorgen ihrer Familien zu lindern, sei von überragender Bedeutung, mahnte Lai. Zu diesem Zweck lasse die Regierung der Republik China (Taiwan) nichts unversucht, die Zusammenarbeit mit Sozialwohlfahrtsorganisationen zu stärken, gleichzeitig würden entsprechende politische Maßnahmen formuliert und umgesetzt, fügte er hinzu.
So äußerte sich der Stellvertreter des Staatsoberhauptes während einer Online-Veranstaltung zum 20. Jahrestag eines Suchzentrums, welches vom Senioren-Wohlfahrtsverband in Taipeh eingerichtet worden war.
Bei der Gelegenheit lobte Vizepräsident Lai die Bemühungen des Zentrums, zahllosen Familien im Laufe der vergangenen zwanzig Jahre dabei geholfen zu haben, ihre Lieben heimzuholen.
Der im Jahr 1994 gegründete Senioren-Wohlfahrtsverband tritt für Maßnahmen ein, welche die Rechte von Senioren schützen, daneben bietet er Beistand und Pflegedienste für benachteiligte und unabhängige Angehörige der Seniorengemeinschaft.
—Quelle: Taiwan Today, 08/24/2021 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com