04.07.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Kreuzfahrtgesellschaft nimmt Dienst zu Taiwans vorgelagerten Inseln wieder auf

28.07.2020
Das Kreuzfahrtschiff „Explorer Dream“ stach am 26. Juli zu einer Rundreise zu Taiwans vorgelagerten Inseln in See, womit der Kreuzfahrt-Service des Landes in der Zeit nach dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie wieder aufgenommen wurde. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Transportation and Communications)
Das Kreuzfahrtschiff „Explorer Dream“ stach am 26. Juli zu einer Rundreise zu Taiwans vorgelagerten Inseln in See, womit Taiwan als erstes Land der Welt den Kreuzfahrtdienst wieder aufnahm und den Fremdenverkehr in der Zeit nach dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie ankurbelt, teilte das Ministerium für Verkehr und Kommunikation (Ministry of Transportation and Communications, MOTC) mit.
 
Das Schiff, das von dem in Hongkong ansässigen Unternehmen Genting Cruise Lines betrieben wird, trägt annähernd 1200 Passagiere für eine viertägige Reise von der nordtaiwanischen Hafenstadt Keelung zu den vorgelagerten Landkreisen Penghu und Lienchiang. Das Unternehmen plant im Laufe der kommenden drei Monate 30 Insel-Kreuzfahrten, wobei die Reiserouten um Zwischenstopps im vorgelagerten Landkreis Kinmen und im osttaiwanischen Landkreis Hualien ergänzt werden.
 
MOTC-Minister Lin Chia-lung erklärte, die Reiseangebote gehörten zu den Vorbereitungen des Tourismusamtes für das Jahr des Inselhüpfens, das für das Jahr 2023 vorgesehen ist, und er fügte hinzu, sie wären eine reizvolle Option für einheimische Urlauber und förderten gleichzeitig die Wirtschaftsentwicklung.
 
Die Regierung werde weiterhin Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung umsetzen und daneben den Kreuzfahrt-Tourismus des Landes anregen, so Lin.
 
Bemühungen in dem Zusammenhang umfassten eine Krankheitsausbruch-Übung, die am 23. Juli auf dem Schiff abgehalten wurde, verlautete das MOTC. Durchgeführt wurde die Übung vom Meeres- und Hafenamt (Maritime and Port Bureau, MPB) unter dem MOTC in Kooperation mit den Zentren für Krankheitskontrolle (Centers for Disease Control, CDC) unter dem Ministerium für Gesundheit und Soziales (Ministry of Health and Welfare, MOHW) und dem Hafenbetreiber-Staatsunternehmen Taiwan International Ports Corporation Ltd. (TIPC), ferner waren entsprechende Zoll-, Zuwanderungs-, Quarantäne- und Sicherheitsbehörden sowie Gesundheitsexperten eingebunden, berichtete das MOTC.
 
Abgesehen davon, dass die Passagiere sich aufgrund der Krankheitsverhütungsmaßnahmen an Bord sicher fühlen könnten, biete die Stadtverwaltung Keelung ihnen im Rahmen der bis Ende Oktober laufenden Fremdenverkehrsförderung Preisnachlässe in örtlichen Geschäften und ermäßigten Eintritt im Nationalmuseum für Meereswissenschaften und –technologie, warben Beamte der Stadtverwaltung.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/27/2020 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell