03.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

CECC lockert Quarantäne-Vorschriften für ausländische Geschäftsreisende

19.06.2020
Qualifizierte ausländische Staatsbürger, die Taiwan für kurze Aufenthalte zu geschäftlichen Zwecken besuchen, können ab dem 22. Juni einen Antrag auf Verkürzung ihrer 14-tägigen Pflicht-Quarantäne stellen, während das Land sich darauf vorbereitet, in der Zeit nach dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie seine Grenzen für internationalen Handel zu öffnen.
 
Nach Auskunft des zentralen Epidemie-Kommandozentrums (Central Epidemic Command Center, CECC) betrifft die Regelung Reisende, die aus den Ländern und Territorien mit geringerem Risiko Australien, Bhutan, Brunei, Fidschi, Hongkong, Macau, der Mongolei, Neuseeland, Palau, Thailand und Vietnam sowie den Ländern mit geringem bis mäßigem Risiko Japan, Malaysia, Singapur und Südkorea eintreffen.
 
Um für verkürzte Quarantäne in Frage zu kommen, dürfen Besucher nicht länger als drei Monate in Taiwan bleiben, und sie dürfen in den 14 Tagen vor Antritt ihrer Flugreise nach Taiwan keine anderen Länder oder Territorien besucht haben. Antragsteller müssen Dokumente vorlegen, die von ihren inländischen Gastgeberfirmen vorbereitet wurden, ferner Reisepläne und Krankheitsverhütungspläne sowie einen negativen Testbefund zu COVID-19, der binnen drei Tagen vor dem Abflug nach Taiwan ausgestellt wurde.
 
Nach dem Einchecken in einem Quarantäne-Hotel können Besucher die örtlichen Gesundheitsbehörden kontaktieren, um je nach dem Gefahrenniveau im Land ihrer Abreise am fünften oder siebten Tag nach ihrer Ankunft auf eigene Kosten einen Coronavirus-Test vornehmen zu lassen. Personen mit einem negativen Testergebnis dürfen die Quarantäne verlassen, müssen jedoch bis zum 22. Tag nach ihrer Ankunft ihren eigenen Gesundheitszustand beobachten.
 
Dazu gehört die Verpflichtung, zwei Mal am Tag die eigene Körpertemperatur zu messen und den Gesundheitszustand den betreffenden Behörden zu melden. Besucher können während jener Zeit ihren Reiseplänen folgen, allerdings müssen sie eine Liste mit allen Personen anlegen, mit denen sie in engen Kontakt kommen, und bei Aufenthalten an öffentlichen Orten müssen sie Gesichtsschutz tragen, verlautete das CECC.
 
Taiwan hält im Rahmen seiner Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie seit dem 19. März seine Grenzen für die meisten ausländischen Staatsbürger geschlossen, wobei Ausnahmen gelten für Ausländer mit einer gültigen Aufenthaltsberechtigung oder Besucher, die sich in genehmigten Geschäften, auf diplomatischen Einsätzen oder sonstigen Sonderaufträgen betätigen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 06/18/2020 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell