03.08.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Taiwan und Australien kooperieren bei Entwicklung von Arznei gegen COVID-19

18.05.2020
RCEVI-Forscher unter der Leitung von Shih Shin-ru (Mitte), Direktorin des in der Stadt Taoyuan ansässigen Instituts, arbeiten bei der Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus COVID-19 mit dem Monash Biomedicine Discovery Institute in Melbourne (Australien) zusammen. (Foto mit freundlicher Genehmigung von MOST)
Taiwans Chang Gung University (CGU) und die Monash University in Australien arbeiten bei der Entwicklung von Arzneimitteln zusammen, die möglicherweise bei der Bekämpfung von Viren wie dem Coronavirus COVID-19 eingesetzt werden können, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (Ministry of Science and Technology, MOST) der Republik China (Taiwan) am 14. Mai mit.
 
Das Bündnis zwischen dem Forschungszentrum für aufkommende Virusinfektionen (Research Center for Emerging Viral Infections, RCEVI) der CGU in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan und dem in Melbourne ansässigen Monash Biomedicine Discovery Institute (MBDI) konzentriert sich auf Ivermectin — ein Medikament, mit dem Parasitenbefall behandelt wird und das wegen seiner Aufnahme in die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) weithin verfügbar ist.
 
Vom MBDI und dem Peter Doherty Institute for Infection and Immunity in Melbourne durchgeführte Forschung lässt darauf schließen, dass Ivermectin im Reagenzglas ein Hemmstoff für SARS-CoV-2 ist, also das Virus, das COVID-19 auslöst.
 
Gemäß einem Vertrag zwischen RCEVI und MBDI wird das Institut in Taoyuan Laboratorien der biologischen Schutzstufen (Biosafety Level, BSL) 1 und 2 sowie die Virenstämme zur Verfügung stellen. Die australische Einrichtung wird Substanzen für pharmazeutische Experimente über die hemmende Wirkung von Ivermectin auf COVID-19 anbieten.
 
Bei BSL handelt es sich um Schutzmaßnahmen zur Eindämmung biologischer Gefahrenstoffe, die umgesetzt werden, um schädliche biologische Arbeitsstoffe in besonderen Einrichtungen zu isolieren. Man unterscheidet vier biologische Sicherheitsstufen, von 1 als niedrigste Stufe bis 4 als höchste Stufe.
 
RCEVI war im Jahr 2009 gegründet worden, und sein Spezialgebiet ist die Reaktion auf die Einwirkungen und die Gefahr durch Vogelgrippe- und SARS-artige Viren auf die Gesellschaft. Das Institut wurde im Jahr 2018 vom MOST für seine herausragenden Leistungen belobigt.
 
—Quelle: Taiwan Today, 05/15/2020 (TYT-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell