Tour de Taiwan, das wichtigste Ereignis des Landes im Profi-Radsport und Teil des Asien-Rennzyklus vom Internationalen Radsport-Verband (Union Cycliste Internationale, UCI), begann am 1. März in der Stadt Taipeh.
Für das Rennen mit fünf Etappen über insgesamt 661,35 Kilometer von Nord nach Süd sind fast 100 Radsportler aus 30 Ländern und Territorien angetreten, die 17 Teams repräsentieren, darunter fünf Einheimische für das Team Taiwan.
Die Teilnehmer starteten am Rathaus der Stadt Taipeh zur ersten Etappe mit acht Runden und einer Gesamtlänge von 83,2 Kilometern. Daran schlossen sich anspruchsvolle Strecken in bergigem Gelände auf der zweiten Etappe mit einer Länge von 118,88 Kilometern durch das Gebiet der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan an.
Für die dritte Etappe müssen die Wettkämpfer einen 156,5 Kilometer langen Abschnitt an der Taiwan Romantic Route 3 absolvieren, die sich durch Hakka-Dörfer in den nordtaiwanischen Landkreisen Hsinchu und Miaoli sowie durch die zentraltaiwanische Stadt Taichung schlängelt.
Die vierte Etappe ist 174,3 Kilometer lang und führt durch den südtaiwanischen Landkreis Pingtung, wo die Athleten an beliebten Touristenattraktionen vorbeikommen wie dem Nationalen Landschaftsgebiet Dapeng Bay. Entschieden wird das Rennen am 5. März am Ende der fünften Etappe mit 128,47 Kilometern Länge um die südtaiwanische Hafenmetropole Kaohsiung herum, die Ziellinie befindet sich dort im Yancheng 228 Peace Memorial Park.
Nach Auskunft des Veranstalters — des in Kaohsiung ansässigen Radsportverbandes Chinese Taipeh — werden die abschließenden 90 Minuten jeder Etappe live über den europäischen Fernsehkanal Eurosport 1 in 20 Sprachen übertragen, so dass Taiwans landschaftliche Schönheit weltweit zu sehen sein wird.
Die Tour de Taiwan war im Jahr 1978 von King Liu, dem Gründer des weltbekannten Fahrradherstellers Giant Manufacturing Co. Ltd. in Taichung, eingerichtet worden und wurde 2005 erstmals in den Asien-Rennzyklus von UCI einbezogen.
Seit dem Jahr 2003 verbesserte sich die Tour de Taiwan von der untersten Bewertung 2,6 auf der UCI-Skala für internationale Radsport-Wettbewerbe auf die aktuelle Position als 2,1-Rennen, eine Ebene unter den UCI-Kontinentalrennen in Afrika, Asien, Europa, Ozeanien und auf dem amerikanischen Kontinent sowie zwei Ebenen unter der UCI World Tour, zu der renommierte Ereignisse wie die drei „Grand Tours“ in Frankreich (Tour de France), Italien (Giro d’Italia) und Spanien (Vuelta a España) gehören.
—Quelle: Taiwan Today, 02/27/2020 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com