Der taiwanische Nachwuchs-Tennisspieler Tseng Chun-hsin wurde wegen seiner aufeinanderfolgenden Grand Slam-Titel und souveränen Führung in der Junioren-Weltrangliste zum Junioren-Weltmeister der Jungen 2018 bestimmt, teilte der in London ansässige Internationale Tennisverband (International Tennis Federation, ITF) am 10. Dezember mit.
Tseng war der erste Sportler aus Taiwan, der das Jungeneinzel in Wimbledon gewann, als er im Juli seinen britischen Gegner Jack Draper im Finale bezwang. Im Monat zuvor besiegte er den an Nummer eins gesetzten Argentinier Sebastian Baez gleichfalls im Jungeneinzel beim Turnier Roland-Garros in Paris.
Der 17-Jährige beendete die Saison an der Spitze der ITF-Juniorenrangliste mit einem Gesamtergebnis von 3857,5 Punkten, mehr als 1300 Punkte vor dem zweitplatzierten Franzosen Hugo Gaston.
Der ITF zitierte Tseng mit den Worten, die Saison als Weltranglistenerster zu beenden habe ihm Selbstvertrauen gegeben, während er den Übergang zum Profisportler vollzog. Seine Hauptziele für das Jahr 2019 seien, gut zu trainieren und mental und körperlich stärker zu werden, ergänzte er.
Tsengs Können auf Sandplätzen war bei dem French Open-Turnier für Jungen erkennbar, als er die Wettkämpfe ohne auch nur einen Satzverlust absolvierte, berichtete der ITF und fügte hinzu, sein bahnbrechender Erfolg bei Roland-Garros gebe Anlass zu hohen Erwartungen.
Abgesehen von seiner Dominanz bei Juniorenspielen erprobte der in New Taipei City gebürtige Tseng in diesem Jahr seine Kräfte als Profi mit Siegen bei den Turnieren Vietnam F1 Futures, Portugal F9 Futures und Chinese Taipei F2 Futures. Er ist der zweite taiwanische Tennisspieler, der nach Yang Tsung-hua im Jahr 2008 die Krone des Junioren-Weltmeisters der Jungen errang.
—Quelle: Taiwan Today, 12/12/2018 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com