Der taiwanische Badmintonspieler Chou Tien-chen errang am 30. September in Seoul mit einem Sieg über seinen indonesischen Gegner Tommy Sugiarto mit 21-13, 21-16 den mit 45 000 US$ Preisgeld dotierten Titel im Herreneinzel der offenen südkoreanischen Badminton-Meisterschaften Korea Open.
Der Weltranglisten-Vierte kontrollierte die 39 Minuten währende Partie und konnte am Schluss seinen dritten Meistertitel eines Turniers vom Badminton-Weltverband für sich in Anspruch nehmen. Damit war er der erste taiwanische Sportler in 19 Jahren, der bei der Korea Open im Einzel ganz oben aufs Treppchen steigen durfte.
Im ersten Satz des Endspiels hatte Chou anfänglich noch Probleme damit, die Oberhand über seinen auf Rang 14 der Weltrangliste stehenden Gegners zu erlangen. Nach einem Rückstand von 8-5 fand der 28-Jährige allmählich in sein Spiel, gewann sieben Punkte hintereinander und verwandelte schließlich nach 17 Minuten den ersten Satzball mit einem Schmetterschlag.
Als es nach einer verhaltenen Eröffnung des zweiten Satzes 8-8 stand, zog Chou mit klugem Spiel am Netz souverän davon, führte Angriffe im spitzen Winkel und unterschiedliche Schläge. Sugiarto, dessen Kräfte sichtbar nachließen, vermochte dem Druck nicht standzuhalten, so dass der taiwanische Star den Sieg davontragen konnte.
In einem Interview im Anschluss an das Spiel widmete Chou seinen Triumph den Opfern der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe, welche die indonesische Insel Sulawesi am 28. September heimgesucht hatte. „Ich habe vor dem Spiel für sie gebetet“, berichtete er.
Chou zeigte sich über seinen Sieg überrascht, da er ursprünglich nicht vorgehabt hatte, bei dem Turnier anzutreten. Ferner offenbarte er seine Vorfreude über seine Teilnahme an der Chinese Taipei Open, die vom 2. bis 7. Oktober stattfindet.
„Ich denke, ich werde dort gute Leistungen erbringen“, versicherte er. „Es war eine hektische Saison, aber wir kennen alle unseren Zeitplan ... und wissen daher, wie man sich vorbereitet.“
Chou ist derzeit in Hochform — im März setzte er sich bei den offenen deutschen Badminton-Meisterschaften German Open, die vom 6. bis 11. März in Mülheim an der Ruhr ausgerichtet wurden, im Herreneinzel durch, im Juli gewann er die Singapore Open. Bei den Asienspielen im August in Indonesien kam er ins Endspiel und kehrte immerhin mit einer Silbermedaille heim.
—Quelle: Taiwan Today, 10/02/2018 (KWS-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com