19.07.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Präsidentin Tsai Ing-wen empfängt Preisträger für soziales Engagement

26.09.2018
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen (rechts) am 20. September im Präsidialamt in Taipeh während eines Empfanges mit Preisträgern, die für ihr soziales Engagement mit dem 21. „Fervent Global Love for Lives Award“ ausgezeichnet worden waren. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen traf am 20. September im Präsidialamt in Taipeh mit Preisträgern, die für ihr soziales Engagement mit dem 21. „Fervent Global Love for Lives Award“ ausgezeichnet worden waren, zusammen und lobte dabei die betreffenden Personen aus dem In- und Ausland für ihre selbstlose Hingabe, um das Wohlergehen Anderer zu verbessern.
 
Sämtliche Preisträger könnten bewegende Geschichten erzählen, welche die Menschen dazu ermuntern würden, über das Dasein nachzudenken und Wege zu ersinnen, das alltägliche Leben zum Positiven zu verändern, erklärte Tsai. Man hege die aufrichtige Hoffnung, dass die Preisträger weiter in ihren Gemeinden als Vorbilder für Glauben an sich selbst und für Zuversicht dienen könnten, ergänzte sie.
 
Der im Jahr 1998 erstmals verliehene Preis erinnert an das kurze Leben von Chou Ta-kuan, der 1997 im Alter von 10 Jahren an Krebs starb und zuvor mit seinen Gedichten Aufmerksamkeit erregt hatte. Seine Eltern gründeten zu seinem Andenken eine Kultur- und Bildungsstiftung namens CTKCEF (Chou Ta-kuan Cultural and Educational Foundation), um auf diese Weise die Botschaften des Jungen von Mut und Optimismus mit der Welt zu teilen und gleichzeitig Jene anzuerkennen, die tief verwurzelten Respekt vor der Menschheit und der Erde an den Tag legten.
 
Laut Tsai zählten zu den guten Taten der diesjährigen 17 Preisträger, die unter 2616 Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt worden waren, die Gründung von Grundschulen in Afrika und von Waisenhäusern in Indien sowie besondere Leistungen bei Kunst und Musik. Viele von ihnen überwanden persönliche Einschränkungen, und alle haben sie gesellschaftliche Normen herausgefordert, indem sie die Welt, in der sie leben, neu gestalteten, so Tsai.
 
Zu den einheimischen Preisträgern gehören Cai Lin-jhang, ein 70-jähriger Hakka und Antikrebskämpfer; die versierte Künstlerin und Musikerin Chen Shu-wen, die am Down-Syndrom leidet; und Dr. Chang Chin-chien, Leiter der Rechtsabteilung im Taiwan Adventist Hospital und Vorsitzender der Brustkrebsstiftung Taiwan, die beide ihren Sitz in Taipeh haben.
 
Zwar seien nach Tsais Einschätzung alle Preisträger gleichermaßen vorbildlich, doch habe sie Alexandra Kutas aus der Ukraine besonders bewegt.
 
Kutas, die seit ihrer frühesten Kindheit im Rollstuhl sitzt, träumte lange davon, Fotomodell zu werden, berichtete das Staatsoberhaupt. Nach Hunderten von Vorstellungsterminen und Ablehnungen wurde sie schließlich das erste körperbehinderte Fotomodell des Landes, und in dem Ablauf gelang es ihr, ihre vorherige Lage zu überwinden und der Welt ihre wahre Schönheit vorzuführen, fügte Tsai hinzu.
 
Neben der Preisverleihung organisiert die in New Taipei City ansässige CTKCEF Einsätze in 34 Ländern in aller Welt, an denen bislang 430 000 Freiwillige teilnahmen. Vor vier Jahren machte die Stiftung Schlagzeilen, nachdem die südkoreanische Schauspielerin Lee Young-ae in Anerkennung ihrer Großzügigkeit und Güte den Preis erhielt — sie hatte einem taiwanischen Ehepaar geholfen, eine Rechnung für medizinische Behandlung in beträchtlicher Höhe zu begleichen, die fällig geworden war, als während eines Besuches in Seoul die Mutter ein Frühchen zur Welt brachte.
 
—Quelle: Taiwan Today, 09/25/2018 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell