14.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Ebola-Spende belegt Taiwans Engagement für globale Gesundheitssicherheit

31.05.2018
Taiwans Spende von 100 000 Garnituren Personenschutzausstattung zum Einsatz gegen den Ausbruch von Ebola in Westafrika im Jahr 2014 war einer von zahlreichen Beiträgen Taiwans der jüngeren Zeit, um die globale Krankheitskontrolle und Verhütung voranzubringen, berichtete das Außenministerium. (Foto mit freundlicher Genehmigung der Zentren für Krankheitskontrolle, MOHW)
Taiwans Versprechen, der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) 1 Million US$ zu spenden, um bei der Bekämpfung des jüngsten Ausbruchs von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo zu helfen, belegt die Entschlossenheit des Landes, die globale Krankheitsverhütung zu unterstützen, interpretierte das Außenministerium der Republik China (Taiwan) am 30. Mai.
 
Diese Spende werde der WHO helfen, ihr Ziel zu erreichen, innerhalb von drei Monaten 26 Millionen US$ für die Ebola-Bekämpfung in dem westafrikanischen Land aufzubringen, kommentierte das Außenministerium. Als verantwortungsbewusstes Mitglied der internationalen Gemeinschaft sei Taiwan bereit und willens, zur Finanzierung, medizinischen Expertise und Technologie für die Verbesserung der Gesundheitssicherheit in aller Welt beizutragen, ergänzte die Behörde.
 
Die Spende war am 26. Mai von Staatspräsidentin Tsai Ing-wen angekündigt worden, als sie die taiwanische Delegation nach deren Rückkehr von der 71. Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly, WHA) — dem Beschluss fassenden Organ der WHO — begrüßte. Die Gruppe hatte am Rande der WHA in Genf 60 Konferenzen und fünf technische Foren ausgerichtet, ein neuer Höchststand, und dabei für gehaltvollen Austausch zwischen Offiziellen, Medizinern und Gelehrten aus dem In- und Ausland geworben.
 
Nach Ansicht des Außenministeriums zeigt die Spende Taiwans Entschlossenheit, seine pragmatischen, professionellen und wesentlichen Beiträge zur Entwicklung der globalen Gesundheitsfürsorge auszuweiten.
 
Als maßgebliche Drehscheibe für Passagier- und Fracht-Transit in Asien versteht man in dem Land die Risiken, welche die grenzüberschreitende Übertragung ansteckender Krankheiten darstellt. Das Ministerium verwies auf den Ausbruch von SARS vor 15 Jahren, wobei Taiwan zur Bekämpfung der Krankheit Finanzhilfe und technischen Beistand von den USA und anderen Ländern erhalten habe.
 
Heute zeige Taiwan sich erkenntlich, indem medizinische Expertise weitergegeben und Krankheitskontrollinitiativen unterstützt würden, berichtete das Außenministerium. Bemühungen in dem Zusammenhang waren unter anderem Spenden von 1 Million US$ an die Stiftung U.S. Centers for Disease Control and Prevention Foundation und von 100 000 Garnituren Personenschutz-Ausstattung an die US-Behörde für internationale Entwicklung, um bei der Bekämpfung eines Ausbruchs von Ebola in Westafrika im Jahr 2014 zu helfen, fügte die Behörde hinzu.
 
Krankheiten kennen keine Grenzen, und Taiwan wird weiter guten Willen und Entschlossenheit zeigen, die globale Gesundheitssicherheit voranzubringen, betonte das Außenministerium.
 
—Quelle: Taiwan Today, 05/30/2018 (KWS-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell