29.05.2025

Taiwan Today

Frühere Ausgaben

Weltklasse-Tanzkultur aus Taiwan

28.08.2006
Die im März 2006 an Krebs gestorbene Lo Man-fei leitete ab 1999 das Ensemble Cloud Gate II. (Foto: Chang Su-ching)
Mit Aufführungen in der ganzen Welt hat das Tanztheater "Cloud Gate"(雲門舞集) das internationale Publikum, die Medien und Kritiker zu Begeisterungsstürmen hingerissen und Taiwan auf die kulturelle Landkarte der Welt gesetzt. Das Ensemble, dessen Name auf den ältesten bekannten Tanz in China zurückgeht, entstand 1973. Wesen und Werden von Cloud Gate sind untrennbar mit seinem 1947 geborenen Gründer Lin Hwai-min verbunden. Lin hatte chinesische Opernbewegungen in Tai wan, klassischen Hoftanz in Japan und Korea, aber auch modernen Tanz in New York studiert. Durch die Verschmelzung traditioneller asiatischer Elemente wie Mythen, Folklore und Ästhetik mit modernem westlichen Tanz wurde Lins Tanztheater über die Grenzen Taiwans hinaus bekannt.

Dennoch ist Cloud Gate bis heute fest in seiner Heimat verwurzelt. Jedes Jahr finden auf Taiwan mehrere Freiluftveranstaltungen mit freiem Eintritt statt, die bis zu 60 000 Zuschauer anziehen. Viel Gewicht wird auch auf Pädagogik und Nachwuchspflege gelegt. 1998 wurde die Tanzschule Cloud Gate gegründet, gefolgt im Jahr darauf von Cloud Gate II. Cloud Gate II soll mit seinen Aufführungen, Workshops und Vortragsvorführungen die Bindungen mit akademischen Kreisen und vorstädtischen Gemeinden vertiefen und veranstaltet insbesondere einen jährlichen Workshop für junge Choreografen. Geleitet wurde das neue Ensemble von 1999 bis Anfang dieses Jahres von Lo Man-fei(羅曼菲), die 1979 zu Cloud Gate gestoßen und im ganzen Land für ihre leidenschaftliche Hingabe an ihre Kunst berühmt war. Im März dieses Jahres erlag Lo im Alter von 51 Jahren einem Krebsleiden.

Meistgelesen

Aktuell