26.07.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Flughafen Taoyuan bei Luftfracht-Auslastung weltweit Nr. 4

28.04.2021
Der internationale Flughafen Taiwan Taoyuan (TTIA) ist nach Einschätzung des in Montreal ansässigen Flughafenbetreiber-Fachverbandes Airports Council International (ACI) hinsichtlich der Geschäftigkeit bei internationaler Luftfracht weltweit die Nr. 4. (Foto mit freundlicher Genehmigung von TTIA Co.)
Der internationale Flughafen Taiwan Taoyuan (Taiwan Taoyuan International Airport, TTIA) kletterte zwei Positionen nach oben und war im Jahr 2020 hinsichtlich der Geschäftigkeit internationaler Luftfracht-Drehscheiben die Nr. 4, gab der im kanadischen Montreal ansässige Flughafenbetreiber-Dachverband Airports Council International (ACI) bekannt.
 
Aus Statistiken der vorläufigen Rangfolge bei globalem Luftverkehr, die am 22. April von ACI veröffentlicht wurden, geht hervor, dass der Flughafen im Norden Taiwans im vergangenen Jahr eine Rekordmenge von 2,32 Millionen Tonnen internationaler Luftfracht abwickelte, gegenüber 2019 eine Zunahme von 7,31 Prozent.
 
Das Ergebnis ist bislang die beste Platzierung von TTIA, der damit lediglich vom Spitzenreiter Hong Kong International Airport, Shanghai Pudong International Airport (Platz 2) in der VR China und Incheon International Airport (Platz 3) in Südkorea übertroffen wurde. Bei Berücksichtigung des Inlands-Frachtverkehrs verbesserte sich TTIA ebenfalls um zwei Plätze und steht nun global auf Rang 7.
 
Die Flughafen-Betreibergesellschaft TTIA Co. schrieb die starke Leistung den erfolgreichen Maßnahmen der Regierung der Republik China (Taiwan) sowie der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor bei der Bekämpfung des Coronavirus COVID-19 zu. Während die wirtschaftliche Aktivität in vielen Ländern durch die Pandemie eingeschränkt wurde, habe Taiwan ein robustes Wachstum verzeichnet, angetrieben von Exporten, welche das Luftfrachtgewerbe förderten, kommentierte das Unternehmen.
 
Weitere Analysen des Betriebs von TTIA ergaben, dass im vergangenen Jahr die USA 32 Prozent und die VR China 15 Prozent des internationalen Frachtverkehrs von TTIA ausmachten. Übers Jahr erhöhten sich die Lieferungen in die USA um 25,2 Prozent, die nach China um 8,5 Prozent.
 
Angesichts der günstigen Lage des Flughafens an regionalen Flugrouten, der steigenden Nachfrage in den USA nach in Asien hergestellten Waren und der sich verschiebenden Weltwirtschafts-Landschaft seit dem Ausbruch von COVID-19 rechnet TTIA damit, dass sein Luftfrachtbetrieb in den kommenden Jahren anhaltend stark sein wird.
 
—Quelle: Taiwan Today, 04/27/2021 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell