02.08.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Yushan-Forum in Taipeh abgeschlossen

16.10.2023
Vizepräsident Lai Ching-te hielt am 12. Oktober in Taipeh eine Ansprache vor dem Yushan-Forum. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Nach zweitägigen Diskussionen von Fachleuten und Meinungsführer:innen aus dem In- und Ausland ging am 12. Oktober in Taipeh das jährliche Yushan-Forum — das mit dem Ziel ausgerichtet worden war, einen neuen Entwurf zur Förderung der Entwicklung in Asien zu gestalten — zu Ende.
 
In seiner Ansprache zur Rundtisch-Diskussion „Prospect Asia Roundtable“ des Forums erklärte Vizepräsident Lai Ching-te, die Entwicklung in der Region durch eine Erfolgsspirale voranzubringen habe unter der Führung von Staatspräsidentin Tsai Ing-wen Priorität gehabt.
 
Die Regierung der Republik China (Taiwan) werde fortgesetzt für Taiwans Entwicklung in Zusammenarbeit mit den Nachbarn einen Kurs mit dem Menschen im Mittelpunkt skizzieren, um Wirtschaftswachstum voranzubringen sowie Inklusivität und Widerstandskraft für alle zu pflegen, definierte er. Als Kraft des Guten freue es Taiwan, sein medizinisches Fachwissen mit Partnern in der Region zu teilen, und für diesen Zweck habe man dazu beigetragen, mehr als 1300 Mediziner:innen in Indien und südostasiatischen Ländern zu schulen.
 
Die indo-pazifische Region sei Heimat für über die Hälfte der Weltbevölkerung und steuere mehr als 65 Prozent zum globalen Bruttoinlandsprodukt bei, daneben würden zwei Drittel des weltweiten Wirtschaftswachstums angeschoben, bemerkte der Vizepräsident. Die Region sei eines der wichtigsten geopolitischen Gebiete im 21. Jahrhundert, und dadurch hätten Frieden und Stabilität dort eine große Bedeutung für den globalen Wohlstand, ergänzte er.
 
Handel mit Partnern in der Region sei im Laufe der vergangenen sieben Jahre um 88 Prozent gewachsen, und gegenseitige Investitionen seien im gleichen Zeitraum um 121 Prozent in die Höhe geschnellt, berichtete Lai. An diesen Fakten könne man ablesen, dass das Verhältnis zwischen Taiwan und den Ländern in der indo-pazifischen Region beim Fördern von gegenseitiger Stabilität und Wohlstand unverzichtbar sei, argumentierte er.
 
Kein Land könne allein die Expansion von Autoritarismus und die beunruhigenden Herausforderungen der Erholung nach der Pandemie, der Senkung des Netto-Ausstoßes kohlenstoffhaltiger Schadstoffe auf Null und des digitalen Umbaus bewältigen, fuhr Lai fort und fügte hinzu, Taiwan freue sich auf erweiterte Zusammenarbeit mit seinen Partnern, um für eine demokratische, freie und gerechte Zukunft für alle zu sorgen.
 
Das zweitägige Forum, welches vom Außenministerium und der Austauschstiftung Taiwan-Asien organisiert wurde, umfasste programmatische Vorträge und Podiumsdiskussionen. Zu den Teilnehmer:innen zählten Persönlichkeiten wie Naurus Präsident Russ Joseph Kun, der frühere Premierminister Australiens Scott Morrison und die frühere Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen (United Nations, UN) Kelly Craft.
 
—Quelle: Taiwan Today, 10/13/2023 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell