Mittlerweile 14 Jahre hintereinander wurde Taiwan im diesjährigen Bericht zu Menschenhandel (Trafficking in Persons, TIP) des US-amerikanischen Außenministeriums auf Ebene 1 eingestuft, was die globale Anerkennung für die Bemühungen der Regierung der Republik China (Taiwan) zum Schutz der Menschenrechte widerspiegelt, gab das Innenministerium in Taipeh bekannt.
Neben Australien, Singapur und den Philippinen ist Taiwan nur eines von vier Ländern in der asiatisch-pazifischen Region, die auf Ebene 1 aufgelistet wurden, enthüllte das Innenministerium. Die regionalen Nachbarländer Japan, Südkorea und Hongkong stehen auf Ebene 2, die VR China landete in Ebene 3.
In dem am 15. Juni vorgestellten Bericht heißt es, Taiwan erfülle voll und ganz die Mindestanforderungen für die Eliminierung von Menschenhandel. Zwar habe die Coronavirus-Pandemie die Kapazitäten für die Bekämpfung von Menschenhandel zu einem gewissen Grad beeinträchtigt, doch die Analytiker, welche den Bericht erstellten, erkannten die ernsthaften und anhaltenden Bemühungen der Behörden in dieser Richtung an.
Der TIP-Bericht hob mehrere Maßnahmen der Regierung hervor, welche den Schutz stärkten und Menschenhandel verhinderten, darunter Ermittlungen und Strafverfolgung von mehr Schleusern, verstärkte internationale Zusammenarbeit bei Rechtsvollzug gegen entsprechende Verbrechen sowie Entdeckung von mehr Zwangsarbeit-Opfern bei Cyber-Betrug und Rückführung in ihre jeweilige Heimat.
Das Innenministerium reagierte auf die vorrangigen Empfehlungen in dem Bericht und verwies dazu auf Maßnahmen, welche bereits im Zusammenhang mit Zwangsarbeit in den Branchen Fischerei und bei Pflegepersonal sowie der Einstellung von Gastarbeiter:innen umgesetzt wurden. Das Innenministerium hob besonders den Aktionsplan gegen Ausbeutung 2023-2024 mit 19 Punkten und 81 spezifischen Maßnahmen hervor, der im April dieses Jahres vorgestellt worden war, um sich solcher Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte anzunehmen.
Das Ministerium machte ferner darauf aufmerksam, dass man fortgesetzt Ressourcen integrieren und mit Partnern im In- und Ausland daran arbeiten werde, Menschenhandel zu bekämpfen und Menschenrechtsschutz zu fördern.
—Quelle: Taiwan Today, 06/17/2023 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com