25.04.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Neue AstraZeneca-Impfdosen sollen laut CECC in Kürze verfügbar sein

26.05.2021
Medizinisches Personal an vorderster Front in Taiwans Krankenhäusern wird im Impfprogramm der Regierung der Republik China (Taiwan) bevorzugt berücksichtigt. (Foto mit freundlicher Genehmigung von St. Mary's Hospital)
Taiwan sollte eine unlängst eingetroffene Lieferung von AstraZeneca-Impfstoffen gegen das Coronavirus COVID-19 ab dem 28. Mai verwenden können, verlautete das Zentrale Epidemie-Kommandozentrum (Central Epidemic Command Center, CECC) am Vormittag des 25. Mai.
 
Die Sendung von 410 400 Dosen des AZ-Impfstoffes war am 19. Mai in Taiwan angeliefert worden. Der stellvertretende CECC-Direktor Chen Tsung-yen erklärte, Sicherheitsprüfungen sollten am Nachmittag des 26. Mai abgeschlossen sein. Verteilt würden die Impfdosen dann am 27. Mai und sollten am 28. Mai zur Anwendung verfügbar sein, ergänzte er.
 
Die Impfungen sollen im Einklang mit den vorrangig benannten Gruppen erfolgen, so Chen. Oberste Priorität genießen Ärzte und medizinisches Personal, die sich an vorderster Front um Coronavirus-Patienten kümmern, alle anderen Mediziner folgen an zweiter Stelle und Personal für Epidemieverhütung an dritter Stelle.
 
Die weiteren Gruppen in der Impfhierarchie sind hier nacheinander aufgeführt — Menschen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, mit COVID-19 in Kontakt zu kommen, anschließend ausländische Diplomat:innen und Sportler:innen, die Taiwan bei internationalen Wettkämpfen repräsentieren, ferner Polizeibeamte, Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen von Langzeitpflege-Einrichtungen, Angehörige der Streitkräfte sowie Personen der Altersgruppe 65 Jahre oder älter.
 
Die aktuelle Lieferung von AZ-Impfstoff war die zweite Charge, die Taiwan im Rahmen des von den Vereinten Nationen (United Nations, UN) geführten globalen Impfstoffverteilungsprogramms COVAX bezog. Die ersten 199 200 Dosen von AZ-Impfstoff, die gleichfalls zum COVAX-Programm gehörten, waren am 4. April eingeflogen worden, den Empfang von weiteren 117 000 Dosen, welche direkt bei AstraZeneca eingekauft worden waren, hatte das CECC bereits am 3. März gemeldet.
 
Des Weiteren hat Taiwan Verträge für den Erwerb von fast 20 Millionen Impfdosen unterzeichnet. Dazu gehören 5,05 Millionen Dosen von Moderna-Impfstoff, 10 Millionen Dosen AstraZeneca und 4,76 Millionen Dosen von nicht näher bezeichneten Sorten aus dem COVAX-Programm.
 
Die Regierung der Republik China (Taiwan) teilte überdies mit, dass ein im Inland entwickeltes Impfpräparat ab Juli verfügbar sein könnte.
 
Taiwan hatte wegen Bedenken über die Sicherheit des AZ-Impfstoffes und dem bis Ende April erfolgreichen Umgang mit der Coronavirus-Pandemie im Inland ursprünglich eine sehr niedrige Impfrate. Der jüngste Anstieg von Infektionen mit COVID-19 hat indes die Bereitschaft der Menschen erhöht, sich impfen zu lassen.
 
Bis zum 24. Mai waren in Taiwan 302 698 Impfdosen verabreicht worden. Zum Jahresbeginn hatte Taiwan eine Bevölkerung von 23,56 Millionen Menschen.
 
—Quelle: Radio Taiwan International, 05/25/2021
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell