02.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Badminton-Star Tai Tzu-ying bisher 125 Wochen lang Weltranglistenerste

02.05.2019
Wie der Badminton-Weltverband (BWF) am 30. April mitteilte, hält die Taiwanerin Tai Tzu-ying den Rekord für die meisten Wochen an der Spitze der Weltrangliste im Dameneinzel. (Mitarbeiterfoto/Chuang Kung-ju)
Laut der jüngsten Rangliste des Badminton-Weltverbandes (Badminton World Federation, BWF), die am 30. April veröffentlicht wurde, hält die taiwanische Star-Spielerin Tai Tzu-ying nun den Rekord für die gesamte Wochenzahl an der Spitze der Dameneinzel-Weltrangliste.
 
Tai war insgesamt 125 Wochen lang Weltranglistenerste, eine Woche mehr als die Chinesin Li Xuerui. Seit die Taiwanerin erstmals am 1. Dezember 2016 an die Weltspitze vordrang, hielt sie diese Position bis auf eine Woche lang (im April 2018) durchgehend.
 
Laut BWF beträgt Tais Gesamtpunktzahl 95 667. Gegenüber der Zweitplatzierten Nozomi Okuhara (88 800 Punkte) aus Japan hat Tai so einen Vorsprung von fast 6900 Punkten und vor der Nummer drei Chen Yufei (87 979 Punkte) aus China etwa 7700 Punkte.
 
Angesichts dieser komfortablen Führung in der Rangliste darf damit gerechnet werden, dass Tai in der nahen Zukunft Weltranglistenerste bleibt. Als nächstes steht der BWF Sudirman Cup, der vom 19. bis 26. Mai in der chinesischen Stadt Nanning stattfinden wird, auf dem Programm der 24-Jährigen.
 
2018 war für Tai eine spektakuläre Saison. Sie errang acht Turniersiege, darunter bei den All England Open und den Indonesian Open, ferner erkämpfte sie bei den Asienspielen in Indonesien erstmals überhaupt für Taiwan eine Badminton-Goldmedaille.
 
Im März holte die taiwanische Athletin sich bei den Malaysia Open 2019 den ersten Sieg dieses Jahres, ihr dritter Triumph in Folge bei dem Turnier. Anfang April gewann sie zudem die Singapore Open.
 
Die 1994 in der südtaiwanischen Hafenmetropole Kaohsiung geborene Tai wurde 2011 die jüngste Spielerin an der Spitze von Taiwans Dameneinzel-Rangliste. Als erste Taiwanerin gewann sie im Dameneinzel renommierte Turniere wie die All England Open, die Badminton Asia Championships und die French Open.
 
—Quelle: Taiwan Today, 05/01/2019 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell