Beim diesjährigen Sundsvall-Filmfest, das bis zum 5. Oktober in Schweden lief, wurden taiwanische Filme vorgeführt, was das Profil kultureller Inhalte aus Taiwan in Nordeuropa schärfte.
16 der Filme wurden im Rahmen des Programms „Spotlight Taiwan“ gezeigt, welches die Kulturabteilung von Taiwans Repräsentativbüro in Großbritannien in Zusammenarbeit mit den Veranstalter:innen des Filmfests gestaltete. Wie Taiwans Kulturministerium verlautete, bekundete der Gründer des Filmfests Andreas Fock die Hoffnung, dass das Programm es einem größeren Publikum in Schweden ermöglichen werde, die Vielfalt von Taiwans Kino zu erleben.
Die Filmauswahl umfasste laut Kulturministerium acht Spielfilme, darunter das Familiendrama aus dem Jahr 2024 „Daughter’s Daughter“, und die Horrorkomödie „Dead Talents Society“. Die Organisator:innen des Taipei Film Festival und des Taiwan International Documentary Festival arrangierten ferner Vorführungen von acht Kurzfilmen, darunter „Side A: A Summer Day“ und „The Fishbowl Girl“.
Vier taiwanische Filme wurden in die Wettbewerb-Kategorie einbezogen, darunter der Spielfilm aus dem Jahr 2024 „Yen and Ai-Lee“ und der Kurzfilm „A Brighter Summer Day for the Lady Avengers“. Die Bekanntgabe der Sieger bei dem Wettbewerb war für den 3. Oktober vorgesehen.
Das erstmals im Jahr 2018 ausgerichtete Sundsvall-Filmfest ist seit dem vergangenen Jahr Mitglied des Nominierungsausschusses für die Guldbagge Awards, Schwedens führende Filmpreise, merkte das Kulturministerium an.
—Quelle: Taiwan Today, 10/03/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com