Die Südtaiwan-Nebenstelle des Nationalen Palastmuseums (National Palace Museum Southern Branch, NPMSB) wird am 29. Oktober im Landkreis Chiayi das Indische Lichterfest ausrichten, was zu den Bemühungen der Regierung gehört, den Austausch zwischen Taiwan und Indien im Rahmen der Neuen Südwärts-Politik zu stärken.
Das vom in Taipeh ansässigen Nationalen Palastmuseum (NPM) und dem Indien-Taipeh-Verband (India-Taipei Association, ITA) organisierte Fest bietet Vorstellungen der traditionellen Tänze Bharatanatyam, Kathak und Odissi sowie die Musikinstrumente Esraj und Sitar. Es bildet den Abschluss des erstmalig veranstalteten NPM-Festes Asienkunst, das am 30. September im NPMSB begann und Kunstausstellungen, Kulturdarbietungen, Filmvorführungen, Seminare und Workshops umfasst, bei denen das südasiatische Land im Mittelpunkt steht.
NPM-Direktor Lin Jeng-yi erklärte, das Fest stelle eine herausragende Gelegenheit dar, die Kulturbeziehungen zwischen Taiwan und Indien voranzubringen. Eine solche Veranstaltung vertiefe das gegenseitige Verstehen und belege die Wirksamkeit der Neuen Südwärts-Politik, ergänzte er.
Die Neue Südwärts-Politik ist ein Kernelement der nationalen Entwicklungsstrategie der Regierung und zielt darauf ab, Taiwans Beziehungen mit zehn Mitgliedsstaaten im Verband südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, ASEAN), sechs südasiatischen Ländern, Australien und Neuseeland bei Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Kultur, Bildung und Fremdenverkehr zu vertiefen.
Nach Einschätzung von ITA-Generaldirektor Sridharan Madhusudhanan ist das Fest eine wirkungsvolle Methode, Aspekte der vielfältigen Kultur Indiens wie Kochkunst, Tanz, Film und Musik mit den Menschen in Taiwan zu teilen. Es sei wichtig anzumerken, dass indische und taiwanische Talente an den Darbietungen teilnehmen, was die aufgeschlossene Haltung der Einheimischen vorführe, volkstümliche ausländische Kulturen zu erfahren, fügte er hinzu.
Das einmonatige Fest, das zum ersten Mal in Taiwan stattfindet, wurde zur Feier von Deepavali — Indiens wichtigstem Feiertag — organisiert. Bei dem dieses Jahr auf den 19. Oktober fallenden Feiertag handelt es sich um eine Hindu-Festlichkeit, und ihr Name geht zurück auf Keramiklampen („Deepa“), die vor Wohnstätten von Indern in einer Reihe („Avali“) aufgestellt wurden, was das innere Licht symbolisiert, welches vor spiritueller Dunkelheit schützt.
—Quelle: Taiwan Today, 10/23/2017 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com