Mittlerweile 16 Jahre hintereinander wurde Taiwan im diesjährigen Bericht zu Menschenhandel (Trafficking in Persons, TIP) des US-amerikanischen Außenministeriums auf Ebene 1 eingestuft, was die globale Anerkennung für die Bemühungen der taiwanischen Regierung zum Schutz der Menschenrechte widerspiegelt, teilte das Innenministerium in Taipeh mit.
Unter den 188 Ländern und Territorien, die in dem Bericht untersucht wurden, ist Taiwan neben Australien, den Philippinen, Singapur und Südkorea eines von nur fünf Ländern in der asiatisch-pazifischen Region, die auf Ebene 1 aufgelistet wurden, enthüllte das Innenministerium. Von den regionalen Nachbarländer steht Japan weiter auf Ebene 2, Hongkong auf der Beobachtungsliste von Ebene 2, die VR China landete wieder in Ebene 3.
In dem am 29. September vorgestellten Bericht hieß es, die taiwanischen Behörden hätten fortgesetzt ernsthafte und anhaltende Bemühungen an den Tag gelegt, in dem Berichtszeitraum Ausbeutung zu bekämpfen. Beispiele dafür in dem Bericht seien Verurteilungen von mehr Menschenhändler:innen, eine wesentliche Steigerung der Zahl von Opfern, die an Dienste zur Unterstützung verwiesen wurden, und die Schulung von Offiziellen im Hinblick auf Änderungen des vergangenen Jahres am Gesetz über Verhütung und Kontrolle von Menschenhandel.
Der Bericht listete elf Empfehlungen für Taiwan auf, darunter Reformen des Arbeitsrechts, um es Gastarbeiter:innen zu ermöglichen, auch ohne Zustimmung ihrer Arbeitgeber:innen vor Ablauf ihres Vertrages die Stelle zu wechseln, und die Einbeziehung von Indikatoren mit besonderem Augenmerk auf den Opfern für die Prüfung von Zwangsarbeitsverdacht durch Personal von Taiwans Fischereiamt in ausländischen Häfen. Außerdem sollten allgemeine Bemühungen für Beobachtung von Menschenhandel gefährdeter Bevölkerungsgruppen verstärkt und Lücken bei grundlegendem Arbeitnehmer:innenschutz für Pflegepersonal und Hausangestellte behandelt werden.
Das Innenministerium kommentierte, die meisten der fraglichen Probleme seien in den Aktionsplan gegen Ausbeutung 2025-2026, der im März vergangenen Jahres gestartet wurde, aufgenommen worden, und man arbeite mit allen zuständigen Behörden daran, um eine wirksame Umsetzung der Initiative zu gewährleisten.
Taiwans Regierung werde zur Bekämpfung von Menschenhandel weiterhin öffentliche und private Ressourcen integrieren und für den Schutz von Opfern sorgen, gelobte das Innenministerium.
—Quelle: Taiwan Today, 10/08/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com