08.09.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Bildungsministerium richtet APEC-Workshop in Taipeh aus

29.08.2025
Der stellvertretende Direktor der Abteilung für Technologie- und Berufsschulung im Bildungsministerium Hsu Chen-pang (vordere Reihe, Vierter von rechts) zusammen mit Akademiker:innen, Fachleuten und Offiziellen aus dem In- und Ausland bei dem diesjährigen APEC-Workshop zu Kooperation zwischen akademischer Welt und Industrie, der am 27. und 28. August in Taipeh stattfand. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Education)
Taiwans Bildungsministerium richtete am 27. und 28. August in Taipeh den diesjährigen Workshop zu Kooperation zwischen akademischer Welt und Industrie unter der Schirmherrschaft der Asiatisch-pazifischen Wirtschaftlichen Zusammenarbeit (Asia-Pacific Economic Cooperation, APEC) aus, was die Entschlossenheit der Regierung hervorhebt, innovatives Personal im Zeitalter des digitalen Wandels heranzubilden.
 
Wie das Bildungsministerium verlautete, nahmen an dem Workshop 36 Offizielle und Bildungsfachleute aus 10 Mitglieds-Volkswirtschaften von APEC sowie etwa 70 Repräsentant:innen einheimischer Lehranstalten für tertiäre Bildung teil. Der Workshop mit dem Motto „Digitalisierung für Einbeziehung von talentiertem Nachwuchs und Ermächtigung einsetzen: wirtschaftliche Übergänge durch Partnerschaften zwischen akademischer Welt und Industrie fördern“ umfasste Grundsatzreden, Fallerörterungen und Gruppendiskussionen.
 
Zu den Glanzlichtern zählte unter anderem ein Vortrag von Tang Zhen-huan, Vizepräsident der National Yang Ming Chiao Tung University (NYCU), der über erfolgreiche Resultate der Industry Academia Innovation School unter NYCU beim Heranbilden digitalen Spitzenpersonals und ihre Verbindung zur Industrie referierte. Fachleute und Repräsentant:innen aus Taiwan und Ländern wie Indonesien, Kanada, Malaysia und Thailand sprachen bei der Fallerörterungs-Konferenz über Zusammenarbeit zwischen akademischer Welt und Industrie in Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), Drohnen und intelligente Fertigung in ihren jeweiligen Ländern.
 
Gruppendiskussionen drehten sich um sektorenübergreifende Entwicklung von Digitalpersonal, inklusiven digitalen Wandel und Methoden, Zusammenarbeit und regionales Wachstum aufrechtzuerhalten, berichtete das Bildungsministerium und ergänzte, ausländische Gäste hätten die Gelegenheit genutzt, am nächsten Tag die Lunghwa University of Science and Technology in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan, kulturelle Institutionen und Zentren für Innovation und Personalschulung zu besichtigen.
 
Hsu Chen-pang, stellvertretender Direktor der Abteilung für Technologie- und Berufsschulung im Bildungsministerium, stellte klar, dass Taiwan entschlossen sei, durch ministerienübergreifende Zusammenarbeit und Verbindungen zwischen akademischer Welt und Industrie Personal mit innoativen Fertigkeiten, Digitalkenntnissen und inklusiven Sichtweisen heranzubilden. Hsu freut sich darauf, mit anderen Mitglieds-Volkswirtschaften von APEC dabei zusammenzuarbeiten, kooperative Netzwerke in der Region auszubauen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 08/28/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell