05.09.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Handelsmesse Taiwan Expo 2018 in Kuala Lumpur abgehalten

29.10.2018
Der TAITRA-Vorsitzende James C. F. Huang eröffnete am 25. Oktober im Kongresszentrum von Kuala Lumpur die Handelsmesse Taiwan Expo 2018. (Foto mit freundlicher Genehmigung von TAITRA)
Die Handelsmesse Taiwan Expo 2018 wurde am 25. Oktober im Kongresszentrum der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur eröffnet, was zu den Bemühungen der Regierung der Republik China (Taiwan) gehört, den Wirtschaftsaustausch mit dem Land, das in die Neue Südwärts-Politik (NSP) der Regierung einbezogen ist, zu stärken.
 
Organisiert wurde die dreitägige Messe vom Außenhandelsamt (Bureau of Foreign Trade, BOFT) im Wirtschaftsministerium und dem Außenhandels-Entwicklungsrat Taiwan (Taiwan External Trade Development Council, TAITRA). Insgesamt 250 Stände führten ein vielfältiges Spektrum von Produkten und Dienstleistungen der Bereiche umweltfreundliche Technologie, Produkte mit Halal-Zertifikat, Gesundheitsfürsorge und Lifestyle vor, darunter Kosmetik, Hausratsgegenstände, Ausstattung und Systeme für intelligente Städte sowie Fremdenverkehr.
 
Nach den Worten von Anne Hung, der Leiterin des Wirtschafts- und Kulturbüros Taipeh in Malaysia, ist die Messe ein großartiges Forum für beide Seiten, die Wirtschaftsbeziehungen mit einigen der ausgestellten innovativsten Erzeugnisse und Dienstleistungen aus Taiwan zu vertiefen. Die beiden Länder erfreuten sich bereits enger Kulturbeziehungen, und Malaysia sei im vergangenen Jahr das größte Herkunftsland von Besuchern und Studierenden aus der Region in Taiwan gewesen.
 
TAITRA-Vorsitzender James C. F. Huang erklärte, die zum zweiten Mal stattfindende jährliche Veranstaltung werde Erwartungen zufolge über 20 000 Gäste anlocken und geschäftliche Gelegenheiten im Wert von 50 Millionen US$ hervorbringen, womit der Vorjahreswert von 36 Millionen US$ übertroffen werde.
 
Der Rat berichtete, am ersten Tag hätten Halal-Gesichtsmasken, ein Pestizid-Prüfset für den Hausgebrauch und intelligente Maschinen für Müllentsorgung und Recycling das größte Interesse erregt.
 
Laut BOFT-Statistiken war Malaysia im vergangenen Jahr Taiwans siebtgrößter Handelspartner mit einem bilateralen Handelsvolumen in Höhe von 17,5 Milliarden US$, gegenüber dem Jahr 2016 ein Anstieg um 24,5 Prozent.
 
Die NSP ist ein Schlüsselelement in der nationalen Entwicklungsstrategie der Regierung und zielt darauf ab, Taiwans Beziehungen mit zehn Mitgliedsstaaten im Verband südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, ASEAN), sechs südasiatischen Ländern, Australien und Neuseeland bei Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Kultur, Bildung und Fremdenverkehr zu vertiefen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 10/26/2018 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell