10.09.2025

Taiwan Today

Politik

Regierungskabinett stellt Haushaltsentwurf für 2026 vor

25.08.2025
Premierminister Cho Jung-tai erläuterte am 21. August bei einer Pressekonferenz in Taipeh den Haushaltsentwurf der Regierung für das Fiskaljahr 2026. (CNA)
Taiwan festigt laut Staatspräsident Lai Ching-te energisch und resolut die Landesverteidigung und schützt den Frieden in der Region.
 
So äußerte sich das Staatsoberhaupt am 21. August in einer Botschaft auf seiner offiziellen X-Seite (vormals Twitter) nach der Bekanntgabe des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 durch den Exekutiv-Yuan, also Taiwans Regierungskabinett.
 
Am gleichen Tag hielt Premierminister Cho Jung-tai eine Pressekonferenz ab, um die Bürgerinnen und Bürger über den Ausgabenplan zu informieren.
 
3,32 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) — oder 949,5 Milliarden NT$ (26,69 Milliarden Euro) — seien für Landesverteidigung vorgesehen, um der Welt Taiwans Kapazität und Entschlossenheit vorzuführen, seine Souveränität zu bewahren, betonte der Regierungschef und ergänzte, die Ausgaben für diplomatische Angelegenheiten würden auf 41,5 Milliarden NT$ (1,16 Milliarden Euro) erhöht.
 
Cho erläuterte im Detail, wie der Haushalt den Bürger:innen zugute kommen werde, unter anderem durch gezielte Steuerbefreiungen. Junge unverheiratete Mieter:innen mit einem Jahreseinkommen unter 626 000 NT$ (17 601 Euro) und Vierpersonen-Haushalte mit einem Jahreseinkommen unter 1,614 Millionen NT$ (45 382 Euro) würden von der Einkommenssteuer befreit, enthüllte er.
 
Um Präsident Lais Vision eines gesunden Taiwan zu verwirklichen, seien 5 Milliarden NT$ (140,6 Millionen Euro) für neue Krebsmedikamente vorgesehen, und 115,3 Milliarden NT$ (3,24 Milliarden Euro) würden für Langzeitpflege bereitgestellt, berichtete Premier Cho.
 
Als Reaktion auf die von den USA verhängten Zölle werde die Regierung zusätzliche Maßnahmen verfügen, um die Inlandsnachfrage anzukurbeln, etwa durch Zuschüsse für Reisen an Wochentagen. Daneben sei Förderung von Konzerten und Ausstellungen sowie im Inland ausgerichtete Sportveranstaltungen vorgesehen, zählte Cho auf und fügte hinzu, für diese Zwecke würden 7,5 Milliarden NT$ (210,9 Millionen Euro) abgezweigt.
 
Mit insgesamt 31,1 Milliarden NT$ (874,5 Millionen Euro) würde die Entwicklung des Sektors künstliche Intelligenz (KI) unterstützt, und 10,9 Milliarden NT$ (306,5 Millionen Euro) seien für die Wiederbelebung kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen reserviert, um ihre Digitalisierung und Übergang zu Klimaneutralität zu beschleunigen sowie dazu beizutragen, ein intelligentes Land aufzubauen, warb der Regierungschef.
 
Zum Abschluss ermunterte Cho Regierungsbehörden, vor dem Hintergrund von KI-Herausforderungen, geopolitischen Risiken, Fluktuationen in der Weltwirtschaft und Weltpolitik sowie der Umstrukturierung von Lieferketten mehr Eigeninitiative an den Tag zu legen und innovativ zu sein, um für ein wohlhabendes und nachhaltiges Taiwan zu sorgen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 08/22/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell